Recycling von Solarmodulen – Was passiert nach 25 Jahren? SolarLuxEnergy | Dein Onlineshop für Photovoltaik

Recycling von Solarmodulen – Was passiert nach 25 Jahren?

Photovoltaikanlagen gelten als Schlüsseltechnologie der Energiewende. Doch was passiert eigentlich, wenn die Lebensdauer eines Solarmoduls erreicht ist? Nach rund 25 bis 30 Jahren sinkt der Wirkungsgrad spürbar, technische Defekte können auftreten oder es steht eine...
Solar und Smart Home – Wie moderne Systeme Energieverbrauch optimieren SolarLuxEnergy | Dein Onlineshop für Photovoltaik

Solar und Smart Home – Wie moderne Systeme Energieverbrauch optimieren

Die Kombination von Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) mit Smart Home-Technologien bietet zahlreiche Vorteile, sowohl für den Energieverbrauch als auch für die Effizienz deines Hauses. Intelligente Energiemanagement-Systeme (EMS) ermöglichen es, den erzeugten Solarstrom optimal zu nutzen, den Energieverbrauch...
CO₂ sparen mit Solar – Wie viel bringt eine PV-Anlage wirklich? SolarLuxEnergy | Dein Onlineshop für Photovoltaik

CO₂ sparen mit Solar – Wie viel bringt eine PV-Anlage wirklich?

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit, und viele Menschen suchen nach Möglichkeiten, ihren CO₂-Ausstoß zu reduzieren und ihren ökologischen Fußabdruck zu verkleinern. Eine der effektivsten Maßnahmen dafür ist der Umstieg auf erneuerbare...
Wie du prüfst, ob sich dein Dach für Photovoltaik eignet  Schattensimulation, Statik, Dachneigung und Ausrichtung SolarLuxEnergy | Dein Onlineshop für Photovoltaik

Wie du prüfst, ob sich dein Dach für Photovoltaik eignet Schattensimulation, Statik, Dachneigung und Ausrichtung

Die Entscheidung, eine Photovoltaikanlage (PV-Anlage) auf dem eigenen Dach zu installieren, ist ein wichtiger Schritt in Richtung Unabhängigkeit von Stromanbietern und Umweltschutz. Bevor du jedoch mit der Installation beginnst, solltest du sicherstellen, dass dein Dach...
Mieterstrommodelle – Wie auch Mieter von Photovoltaik profitieren können SolarLuxEnergy | Dein Onlineshop für Photovoltaik

Mieterstrommodelle – Wie auch Mieter von Photovoltaik profitieren können

Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) bieten nicht nur Eigenheimbesitzern eine Möglichkeit, ihre Stromkosten zu senken und ihren CO2-Ausstoß zu verringern, sondern auch Mietern und gewerblichen Nutzern können von den Vorteilen der Solarenergie profitieren. Mieterstrommodelle eröffnen insbesondere Mietern in...
Fördermöglichkeiten für Batteriespeicher – Was gibt es 2025? SolarLuxEnergy | Dein Onlineshop für Photovoltaik

Fördermöglichkeiten für Batteriespeicher – Was gibt es 2025?

KfW-Förderdarlehen „Erneuerbare Energien – Standard 270“ Zielgruppe: Privatpersonen, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen Förderumfang: Bis zu 100 % der Kosten für PV-Anlagen, Batteriespeicher und zugehörige Installationen Konditionen: Zinsgünstige Darlehen mit Laufzeiten zwischen 5 und 30 Jahren, Tilgungszuschüsse...
Die häufigsten Fehler beim Kauf einer PV-Anlage – und wie man sie vermeidet SolarLuxEnergy | Dein Onlineshop für Photovoltaik

Die häufigsten Fehler beim Kauf einer PV-Anlage – und wie man sie vermeidet

Der Kauf einer Photovoltaikanlage (PV-Anlage) ist eine langfristige Investition, die nicht nur zur Reduzierung der Energiekosten beiträgt, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leistet. Dennoch kann der Weg zur richtigen PV-Anlage voller Stolpersteine sein....
Notstrom mit Photovoltaik – Wie funktioniert eine PV-Notstromlösung? SolarLuxEnergy | Dein Onlineshop für Photovoltaik

Notstrom mit Photovoltaik – Wie funktioniert eine PV-Notstromlösung?

In Zeiten zunehmender Stromausfälle und der Suche nach nachhaltigen Energielösungen wird die Kombination von Photovoltaikanlagen (PV) und Notstromsystemen immer beliebter. Die Integration einer PV-Anlage mit einem Notstromsystem bietet nicht nur eine nachhaltige, sondern auch eine...
Solarstrom verkaufen statt verbrauchen – Einspeisevergütung 2025 einfach erklärt SolarLuxEnergy | Dein Onlineshop für Photovoltaik

Solarstrom verkaufen statt verbrauchen – Einspeisevergütung 2025 einfach erklärt

Wer sich eine Photovoltaikanlage aufs Dach setzt, steht früher oder später vor der Frage: Soll ich möglichst viel Solarstrom selbst verbrauchen oder lohnt es sich, den überschüssigen Strom ins Netz einzuspeisen und dafür Geld zu...